Ist Ihnen schon mal aufgefallen,
dass ganz viele Adventslieder mit „Freude“ zu tun haben? Immer wieder kommt da
die Aufforderung: „Freut euch!“ Das ist auch bei den Bibeltexten so, die uns in
dieser Zeit begegnen. Ja, und der 3. Adventssonntag heißt auch noch GAUDETE.
Was ist der Grund zur Freude?
Gott wird Mensch; er bleibt uns nicht länger fern, er wendet sich uns zu und
zeigt uns seine Liebe.
Und Katharina Kasper? Welche
Bedeutung hat die Freude für sie? Sie ist sich sicher: Gott schenkt die Freude
– uns allen.
![]() |
(FranziH/pixelio.de) |
„ … der liebe Gott wünscht und verlangt ja ganz
besonders, unser Glück und einzige Freude in ihm zu suchen“, schreibt sie
einmal und weiß genau, dass da so manch einer eine Frage hat; nämlich: „ Wie
suchen wir nun dieses große Glück, ja die einzige Freude unserer Seele? … wenn
wir die Reinheit unseres Herzens erstreben, die Sünde hassen und verabscheuen,
unsere unordentlichen Neigungen bekämpfen, … das Gebet und die Gnadenmittel gut
gebrauchen, … und dieses alles üben und beobachten in der Absicht und Meinung:
aus Liebe zu Gott …“ (Brief 64)
Das ist doch ein stolzes
Adventprogramm, finden Sie nicht?
Ein andermal schreibt sie: „ … möge doch Gott … vollkommen mit seinem
Geiste und mit seiner himmlischen Liebe in unsere Herzen herabgekommen sein, um
uns seine sieben Gaben mitzuteilen und uns zu beseelen mit seinem heiligen
Frieden und Freude. … die Zeiten und Erfahrungen, die man im Leben, in und nach
dem Tode machen muß, stimmen ernst, wenn man heilig und selig werden will. Mit
dem Lichte des Glaubens betrachtet, zerschmilzt jedoch aller Ernst, den man für
das Heil seiner Seele hegt, in Friede und Freude des Heiligen Geistes, der, wie
ich hoffe, Sie … alle beseelen wird.“ (Brief 8)
Die Freude ist göttliches
Geschenk. Halten wir uns offen dafür.
In diesem Sinne wünsche ich
Ihnen einen gesegneten 3. Advent. GAUDETE – der Herr ist nah!
STH