„Vergesst den Adler nicht! Der Adler vergisst sein
Nest nicht, aber er fliegt in der Höhe. Fliegt auch ihr in der Höhe! Erhebt
euch!“
Diese Worte sprach Papst
Franziskus in der Predigt dem albanischen Volk zu. Die Albaner haben den Adler
in ihrem Wappen. Das war der Bezugspunkt. Aber diese Worte haben ja immer Sinn
und Bedeutung.
![]() |
Wappen von Albanien |
Ob Katharina Kasper das Bild
des Adlers für sich präsent hatte, weiß ich nicht. Dass sie sich wie ein Adler
verhalten hat, das habe ich schon oft aufzuzeigen versucht.
„Der Adler vergisst sein Nest nicht.“ Katharina vergaß ihr „Nest“ nie. Ihr „Nest“ ist zum
einen Dernbach, zu ihren Lebzeiten ein kleines, armes Westerwalddorf im
Westerwald. Durch ihren Einsatz und ihr Wirken bekam Dernbach eine Eisenbahn
und ein Krankenhaus, und der Name dieses Dorfes war schon zu ihren Lebzeiten in
vier Ländern bekannt.
„Der Adler vergisst sein Nest nicht.“ Katharinas „Nest“ ist zum anderen ihre Gemeinschaft,
die sie liebevoll „Mutter“ nennt. Für diese „Mutter“ lebt sie, betet sie, setzt
sie sich ein. Und ihre Liebe vermittelt sie auch ihren Schwestern.
„ … aber er fliegt in der Höhe.“ Papst Franziskus sagt nicht: Er fliegt in die Höhe.
Nein, er ist schon oben und fliegt in der Höhe. Und genau das hat auch
Katharina gemacht: Sie ist mit ihrem ganzen Herzen bei Christus, und sie bleibt
bei ihm, lässt sich durch nichts beirren – nicht durch Unannehmlichkeiten,
Widerständen oder Kreuzen -, sie bleibt bei ihm und fliegt in dieser Höhe,
entspricht so der Bestimmung des Adlers.
„Erhebt euch!“ Das ruft Papst Franziskus auch uns zu. Erhebt euch und fliegt der Sonne
Christus entgegen; und dann fliegt auch
ihr in der Höhe! Ihr seid nicht für den Hühnerhof bestimmt.
Katharina Kasper glaubte
dieser Zusage, und scheinbar Unmögliches wurde ihr möglich.
(STH)