Wie bibelfest sind Sie? Besitzen
Sie eine Bibel?
Also, eines ist sicher:
Katharina Kasper kennt sich aus mit den Worten der Bibel, und dies, obwohl es
doch sehr fraglich ist, ob sie selbst eine Bibel besitzt. In der damaligen Zeit
war das sehr unwahrscheinlich in katholischen Kreisen. Katharina wird sich die
Bibelworte durch die Liturgie – Heilige Messe und Stundengebet – gemerkt haben.
„Denen, die Gott lieben,
gereichen alle Dinge zum besten.“ (Röm 8,28) Dieses Wort haben Sie sicher auch
schon gehört, oder? Wie wirkt es auf Sie?
Katharina nimmt es ernst.
Konkret heißt das: Sie liebt Gott, und deshalb geht es ihr gut. „Wie ich gehört, geht es Ihnen noch allen
gut. Wie könnte es denn auch anders sein; denn denen, die Gott lieben, gereichen alle Dinge zum besten.“
(Brief 21)
Gott lieben – wie geht das
eigentlich? Katharina ist sich da ganz sicher: Wir müssen, nein, wir wollen
Gottes Willen erfüllen. „Da wir ja alle
nichts anderes wollen, als Gottes hl. Willen erfüllen, so sind wir allezeit
glücklich und zufrieden in allen Lagen und Verhältnissen unseres Lebens.“
(ebd.)
Bei Katharina hört sich das so
einfach an, nicht wahr? Aber sie weiß, wie wichtig, ja notwendig das Gebet ist.
„Wir wollen recht beten für- und
miteinander, dass Gottes heiliger Wille geschehen möge in allem und überall.“
(ebd.)
Übrigens, es wäre doch schön, wenn Katharina auch uns
zusprechen würde: „Wie ich gehört, geht
es Ihnen noch allen gut. Wie könnte es denn auch anders sein; denn denen, die Gott lieben, gereichen alle Dinge
zum besten.“
STH