„Du bist des Himmels Schlüssel, du schließest auf das Leben, das uns durch dich gegeben.“ Kennen Sie diese Liedstrophe? Es ist die achte des Liedes Nr. 182 aus dem Gotteslob, in dem es um das Kreuz geht. Das Lied stammt aus dem Jahre 1600. Vielleicht hat Katharina Kasper dieses Lied auch gekannt und gerade diese Strophe besonders gern gesungen. Denn in den „schönen Himmel“ kommen, wollte sie auf jeden Fall. Und dass der Weg dahin über das Ja zum Kreuz geht, das hat sie oft erfahren.
Für Katharina ist es ganz klar, dass das Kreuz zum Leben gehört – so wie es zum Leben Jesu gehört, so gehört es auch zu unserem Leben. Auferstehung können wir nur erleben, wenn wir das Kreuz erfahren haben. Den Sieg über Kreuz und Tod, den Sieg des Lebens können wir nur begreifen, wenn wir Kreuz und Tod gespürt haben. Dann ist auch - wie es im Lied heißt – das Kreuz der Schlüssel zum Himmel.
Auferstehung – für Katharina bedeutet die: Gott sehen wie er ist. Und das ist Freude für sie, Glück. „Eine kurze Zeit gekämpft“ – also das Kreuz getragen – „und dafür ein unzerstörbares Glück in der Ewigkeit, in Gott und dem schönen Himmel.“ (Brief 10)
Diese Zuversicht wünsche ich Ihnen.
Ein frohes und gesegnetes Osterfest!
STH